BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

Fachkräfte Frühe Hilfen (Familienhebammen/Familien-Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger*innen) Stadt und Landkreis Göttingen


Leistungsbeschreibung

Fachkräfte Frühe Hilfen (FKFH) sind Hebammen und Kinderkrankenschwestern mit einer staatlich anerkannten Zusatzqualifikation. FKFH betreuen eine Familie im Zeitraum von Beginn der Schwangerschaft bis zum Ende des ersten Lebensjahres des Kindes.

Die Betreuung der Familie umfasst die psychosoziale Begleitung der Eltern und die Gesundheitsvorsorge für das Kind. FKFH unterstützen Familien und helfen, den Alltag auf das Leben mit dem Neugeborenen umzustellen. Sie geben unter anderem Informationen und Anleitung zu Pflege, Ernährung, Entwicklung und Förderung des Kindes und können Familien bei Bedarf zu Ärzt*innen, Beratungsstellen oder pädagogischen Angeboten begleiten. Bestehende Ressourcen innerhalb der Familie sowie spezielle Unterstützungsbedarfe der Familie werden ermittelt und die Teilnahme der Schwangeren an Vorsorge- und Präventionsangeboten gefördert.

Bei Bedarf werden weitergehende Unterstützungsangebote und Maßnahmen vermittelt. FKFH fungieren hierbei als Lots*innen durch die zahlreichen Angebote der Frühen Hilfen, der Kinder- und Jugendhilfe und des Gesundheitswesens. Die Inanspruchnahme der Leistungen einer Fachkraft Frühe Hilfen ist freiwillig und kostenlos.

Weitere Informationen bietet Ihnen der Flyer Fachkräfte Frühe Hilfen (s. Dokumente)

Bitte nehmen Sie telefonisch, per Mail oder mit der angefügten Postkarte am Flyer Kontakt zu uns auf.

Diese Hilfe ist für alle Bürger und Bürgerinnen der Stadt und des Landkreises Göttingen kostenfrei.

Eine Anfrage ist jederzeit möglich, bis zum vollendeten 1. Lebensjahr Ihres Kindes.