Dezernat für Bauen, Umwelt, Nachhaltige Regionalentwicklung, Veterinärwesen und Gebäudemanagement (I)
Diese Einrichtung gehört zu Landkreis Göttingen.
Standort
Kreishaus Göttingen
Reinhäuser Landstraße 4 37083 GöttingenServicezeiten
Mo. | - | Uhr | |||||||
Mi. | - | Uhr | |||||||
Do. | - | Uhr | |||||||
Fr. | - | Uhr |
Nutzen Sie unser Angebot zur Terminabsprache!
Kontakt
Zugehörige Einrichtungen
Dienstleistungen zugehöriger Einrichtungen
- Abfallbehälter/-gebühren Abfallwirtschaft Göttingen
- Abfallbehälter/– gebühren Abfallwirtschaft Osterode am Harz
- Abfallberatung Gewerbe
- Abfallberatung Haushalte
- Abfallüberwachung
- Abgeschlossenheitsbescheinigung
- Abwasser (Genehmigung zur Einleitung von Abwasser)
- Abwasserabgabe
- Altfahrzeug-Entsorgung
- Altlasten/ Altlastenverzeichnis
- Amphibienschutz
- Anerkennung von Personen oder Stellen zur Abnahme von Sachkundeprüfungen bei Hundebesitzern
- Artenschutz - Ausnahmegenehmigung
- Aufforstung
- Baugenehmigung, Bauanzeige
- Baugenehmigung Erteilung im vereinfachten Baugenehmigungsverfahren
- Bauleitplanung
- Bauvorbescheid
- Bebauungsplan
- Bedarfsgegenständeüberwachung
- Beihilfen der Niedersächsischen Tierseuchenkasse
- Bekämpfen von Wirbeltieren als Schädlinge
- Beratung - Ausrichtung von Straßen-, Vereinsfesten oder ähnlichen Veranstaltungen
- Betreuung von Lebensmittelunternehmen
- Bodenbörse
- Bodenschutz
- Brandschutz - vorbeugender
- Bürgerbus - Beratung
- Denkmalschutz – Ausstellung einer Steuerbescheinigung
- Denkmalschutz – Ausweisung und Verzeichnis
- Denkmalschutz – denkmalrechtliche Genehmigung
- Denkmalschutz – Fördermittel für Denkmäler
- Direkteinleitung von Niederschlagswasser: Erlaubnis
- Entsorgungsanlage Breitenberg
- Entsorgungsanlage Deiderode
- Entsorgungsanlage Deiderode - Sickerwasserklärwerk
- Entsorgungsanlage Dransfeld
- Entsorgungsanlage Hattorf am Harz (Altkreis Osterode am Harz)
- Erlaubnis zur gewerbsmäßigen Haltung, Zucht, Schaustellung, Nutzung oder Handel von Tieren
- Erlaubnis zur Zucht und Haltung von Hunden sowie zum Handel mit Hunden
- Feldgehölze/ Feldgehölzschau/ Rückschnitt von Bäumen und Sträuchern
- Flächennutzungsplan (F-Plan oder FNP)
- Fleischgewinnung/Schlachtung/Fleischverarbeitung: Zulassung
- Freilandhaltung von Schweinen
- Geothermie
- Gesetzlicher Biotopschutz
- Gewässeraufsicht
- Gewässerunterhaltung
- Gewerbliche Tierhaltung: Erlaubnis
- Grundstückverkehrsgenehmigung
- Haltung gefährlicher Hunde: Erlaubnis
- Hausschlachtung
- Immissionsschutz (Durchführung des Bundesimmissionsschutzgesetzes)
- Indirekteinleitung Gewerbliches Abwasser
- Klimaschutzkonzept
- Kommunale Sportstätten
- Komposttonne im Altkreis Osterode am Harz - Beratung zur Einführung
- Kompostverkauf
- Kreisarchäologie
- Landpachtverträge: Anzeige
- Landschaftsschutzgebietserlaubnis
- LEADER Regionalmanagement, LAG „Göttinger Land“
- LEADER Regionalmanagement "Region Osterode am Harz"
- Lebensmittel tierischen Ursprungs: Be- und Verarbeitung - Zulassung
- Lebensmittelüberwachung
- Mineralische Abfälle - Entsorgung
- Naturdenkmale
- Oberirdische Gewässer (Bewirtschaftung an Gewässern)
- Ohrmarken/Kennzeichnung von landwirtschaftlichen Nutztieren
- Ölunfälle (Schadensfälle an Boden und Gewässern)
- Personen oder Stellen zur Abnahme von Sachkundeprüfungen bei Hundebesitzern: Mitteilung Wegfall von Anerkennungsvoraussetzungen
- Private Brunnen - Grundwasserentnahmen
- Regionalplanung, Regionales Raumordnungsprogramm (RROP)
- Regionalplanung: Zulassung einer Zielabweichung von Zielen eines Regionalen Raumordnungsprogramms
- Reisen mit Heimtieren
- Rohwasserüberwachung
- Sachkundenachweis für die berufliche Tätigkeit bei Betäubung und Schlachtung von Tieren
- Schadensfälle an Schulen - Durchsetzung von Ansprüchen gegenüber Schadensverursachern
- Schadstoffsammlung
- Servicestelle Statistik
- Sperrmüll: Entsorgung durch Abholung
- Streuobstwiesen
- Tiergehege: Anzeige
- Tierhaltung / Registrierung von anzeige- und meldepflichtigen Betriebsstätten
- Tierkörper und tierische Nebenprodukte: Beseitigung
- Tierschutz - Tierhaltungsverstoß
- Tiertransporte
- Tierveranstaltung-Genehmigung
- Tourismusförderung
- Trichinenuntersuchung bei Wildschweinen
- Trinkwasserüberwachung
- Überschwemmungsgebiete
- Umgang mit wassergefährdenden Stoffen Anzeige
- Umweltbeschwerde - Wilder Müll
- Unterhaltungsmaßnahmen und Schäden an Kreisstraßen
- Unterhaltungsmaßnahmen und Schäden an Radwegen
- Verbraucherinformationsgesetz
- Wasserentnahmeentgelt berechnen und festsetzen
- Wasserschutzgebiete
- Winterdienst
- Zuschüsse zur Pflege wertvoller Lebensräume